Produktmodell | Showerlay Linie |
Kanallänge | 900 mm |
Gitterrost-Design | Pure |
Oberfläche | Gebürstet |
Höhe | 1200 mm |
Breite | 1200 mm |
Stärke | 20 · 30 · 40 mm |
Schneiden | max 50 mm. |
Material | XPS Schaumblatt |
Verstärkung | Fiberglas Netz und zementöse Kleber. |
Gefälle | 2% vorgefertigtes |
Set bestehend aus | Duschelement · integrierte Duschrinne · Ablaufgitter · Siphon |
Zubehör | Dichtungssatz |
Reinigung | von oben (Easy Clean System) |
Color | Black |
Bei Holzboden beachten Sie die Stärke der Bodenbretter - in der Regel sind sie 20 oder 28 mm dick, so dass Sie ein entsprechend dickes Duschelement wählen sollen, um Höhenunterschiede und Stufen zu vermeiden. Wenn Sie doch einen gestuften Boden wünschen, kann auch die Stärke 40mm eine gute Wahl sein. Montageanleitung zum Duschelement für Holzböden. Montageanleitung zum Duschelement-Set für Holzböden
Bei Betonböden ist jede Stärke gut geeignet. Falls Estrich verlegt werden soll, trennen Sie die Fläche ab, an der das Duschelement installiert wird und lassen Sie dafür genügend Platz. Wenn der Estrich bereits fertig ist, verwenden Sie einen Presslufthammer oder ähnliches, um die genaue Stärke und die Gestalt zu nuten, falls eine Dusche gebaut wird.Montageanleitung zum Duschelement-Set für Betonböden
Bei beiden Bodenarten ist jede Stärke des Duschelements ausreichend um das Gewicht eines Menschen zu tragen, da es einen Unterbau unterhalb der Gesamtfläche aus Sperrholz oder Beton erfordert. Der größte Unterschied zwischen den Dicken ist der Neigungswinkel, der nach der Installation und dem Verfliesen der Duschwanne erreicht wird.
Bei Holzboden beachten Sie die Stärke der Bodenbretter - in der Regel sind sie 20 oder 28 mm dick, so dass Sie ein entsprechend dickes Duschelement wählen sollen, um Höhenunterschiede und Stufen zu vermeiden. Wenn Sie doch einen gestuften Boden wünschen, kann auch die Stärke 40mm eine gute Wahl sein. Montageanleitung zum Duschelement für Holzböden. Montageanleitung zum Duschelement-Set für Holzböden
Bei Betonböden ist jede Stärke gut geeignet. Falls Estrich verlegt werden soll, trennen Sie die Fläche ab, an der das Duschelement installiert wird und lassen Sie dafür genügend Platz. Wenn der Estrich bereits fertig ist, verwenden Sie einen Presslufthammer oder ähnliches, um die genaue Stärke und die Gestalt zu nuten, falls eine Dusche gebaut wird.Montageanleitung zum Duschelement-Set für Betonböden
Bei beiden Bodenarten ist jede Stärke des Duschelements ausreichend um das Gewicht eines Menschen zu tragen, da es einen Unterbau unterhalb der gesamten Oberfläche aus Sperrholz oder Beton erfordert. Der größte Unterschied zwischen den Dicken ist der Neigungswinkel, der nach der Installation und dem Verfliesen der Duschwanne erreicht wird.
Sie haben die Wahl zwischen den folgenden drei Siphon-Typen:
Siphon A - Snake:
• Höhe: 45 mm (fix)
• Ablaufleistung: 36 l/min. (EN 1253)
• Sperrwasserhöhe: 50 mm
• Ausgangsdurchmesser: 40 mm
• teilweise drehbar um 60°, je nach Installationsrichtung und -position
Siphon B - Drop 35/50:
• Höhe: 63 mm (fix)
• Ablaufleistung: 36 l/min. (EN 1253)
• Sperrwasserhöhe: 35 mm
• Ausgangsdurchmesser: 50 mm
• drehbar um 360°
Siphon C - Drop 50/50:
• Höhe: 78 mm (fix)
• Ablaufleistung: 48 l/min. (EN 1253)
• Sperrwasserhöhe: 50 mm
• Ausgangsdurchmesser: 50 mm
• drehbar um 360°
Installationsanleitung zur Duschbodenplatte
Garantiebestimmungen
Siphon - technische Zeichnung
Das WIPER-Dichtset ist ein praktisches Abdichtungssystem für Räume, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind (Badezimmer, Küchen, Duschen in Wohbauten, Hotels, Altenheimen und Krankenhäusern). Das Set schützt Untergründe in Dusche und Bad, die mit Keramik oder Bodenbelägen verlegt werden. Es ist geeignet für Trockenbau-, Kalk- und Zementputze, Porenbeton, Holz, Stein u.v.m.. Jede Komponente des Kits ist gebrauchsfertig und sehr einfach zu bedienen. Es erfordert keine speziellen Werkzeuge. Das Dichtset ist in einem praktischen Kunststoffbehälter verpackt.
Die Tank-Flüssigkeit ist ein gebrauchsfertiger, Ein-Komponenten-, lösemittelfreier Dichtstoff, der sich aus Polymerdispersion, Füllstoffen und modifizierenden Zusätzen zusammensetzt. Wenn sie auf den Untergrund aufgebracht und gehärtet wird, bildet sie eine flexible, wasserdichte Beschichtung. Das Produkt ist für den Einsatz in Räumen wo sich Menschen aufhalten vorgesehen, vor allem in feuchten Räumen (z.B. Bäder, Küchen, Wäschereien), um Isolierung gegen Feuchtigkeit unter Verkleidungen und Abdeckungen, wie z.B. keramischen Fliesen, Kacheln, Terrakotta, Holzböden- und Platten, synthetischen Teppichen zu gewährleisten.
Das Produkt ist zur Grundierung von absorbierenden und porösen Oberflächen vorgesehen, sowohl für den Innen- wie auch Außenbereich. Besonders zu empfehlen ist es für Kalkstein, Gips, Gasbeton, Gipskartonplatten und Zementputz. Das Grundiermittel hat eine hohe Penetrationsfähigkeit, wird durch den Untergrund tief absorbiert um es damit zu stärken und erlaubt "Atmen". Dies ist vorteilhaft für die Struktur der Untergrunde, die mit der Zeit einige ihrer vorigen Eigenschaften verlieren. Diese Grundierungslösung verbessert die Haftung anderer Stoffe an der Oberfläche, die auf dem grundierten Untergrund verwendet werden. Durch Reduzierung der Saugfähigkeit des Untergrundes wird auch der Verschleiß der verwendeten Beschichtungsstoffe, Dispersionsfarben, Klebstoffe, mineralen Kitte reduziert. Durch Gehalt an Biozid und Fungizid schützt die Lösung den grundierten Untergrund gegen Bildung von Schimmel und Bakterien in dem Produkt.
10 m Dichtband · 2x Dichtmanschette · 2x Dichteck