Eine moderne, bodengleiche Dusche ist zweifellos eine immer häufiger gewählte Lösung für das Badezimmer. Sie überzeugt nicht nur durch ihre zeitlose Optik und ihr minimalistisches Design, sondern auch durch ihre einfache Nutzung, die Vergrößerung des Raumeindrucks und die Möglichkeit, sie auch in sehr kleinen Badezimmern zu realisieren. Die begehbare Dusche ist ein echtes Highlight in jedem Bad - sowohl in Neubauten als auch bei der Badrenovierung. Doch beim Einbau einer solchen Dusche gibt es zahlreiche Dinge zu beachten. Fehler bei der Planung und Installation können langfristig große Probleme verursachen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler und geben wertvolle Tipps um der Umsetzung einer perfekten bodengleichen Dusche ein Stück näher zu kommen. Hier finden Sie Antworten.

Kategorien - 1

Nicht genug Platz für eine begehbare Dusche?

Ein weitverbreiteter Irrtum bei der Badrenovierung ist die Annahme, dass eine begehbare Dusche im eigenen Bad keinen Platz findet. Oft wirkt der Raum zu klein oder die Aufbauhöhe des Bodens scheint unzureichend. Doch genau in solchen Fällen bietet die bodengleiche Dusche entscheidende Vorteile: Sie benötigen weniger Fläche als für eine herkömmliche Duschkabine oder gar eine Badewanne. Der große Vorteil liegt in der Flexibilität beim Einbau. Eine Dusche muss nicht zwingend in einer Ecke platziert werden. Je nach Raum kann sie entlang einer Wand, in einer Nische oder sogar mittig auf der Fläche integriert werden. Durch den Verzicht auf eine hohe Duschtasse wirkt der Raum offener und moderner - eine echte Bereicherung für kleine Bäder. Dadurch eröffnen sich Ihnen mehr Möglichkeiten, und Sie müssen bei der Planung auf nichts verzichten.

Kein Gefälle im Duschbereich.

Einer der größten Fehler beim Einbau einer bodengleichen Dusche ist das fehlende oder unzureichende Gefälle. Mindestens zwei Prozent Gefälle sind notwendig, damit das Wasser zuverlässig zum Abfluss geleitet wird. Stehendes Wasser im Duschbereich ist nicht nur unhygienisch, sondern beeinträchtigt auch die Nutzung und Optik der Dusche. Wer das Gefälle nicht korrekt herstellt, riskiert außerdem langfristige Schäden durch eindringendes Wasser. Ideal sind fertige Duschelemente mit integrierter Ablaufrinne und vorgefertigtem Gefälle - sie vereinfachen den Einbau erheblich und sorgen für einen reibungslosen Wasserablauf. Achten Sie auf die Aufbauhöhe und darauf, dass das Duschelement zum Estrichaufbau passt.

Keine oder fehlerhafte Abdichtung.

Ein weiteres zentrales Thema beim Einbau einer begehbaren Dusche ist die Abdichtung. Ohne eine zuverlässige Verbundabdichtung unter den Fliesen kann Wasser in die Boden- und Wandflächen eindringen. Das kann zu Schimmelbildung, Aufquellen von Baustoffen oder sogar im schlimmsten Fall zu Bauschäden führen. Verwenden Sie Abdichtungssysteme aus Flüssigfolie, Dichtband und spezieller Grundierung, um alle Fugen, Übergänge und Verbindungen zuverlässig abzudichten. Vor allem in den Ecken und an der Duschrinne ist höchste Präzision gefragt. Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertige Produkte und folgen Sie Schritt für Schritt den Herstellerangaben. Fehler bei der Abdichtung sind schwer zu korrigieren und verursachen später enorme Kosten.

Dichtset

Dusche einbauen: zu kleinen oder ungeeigneten Ablauf gewählt.

Ein häufiger Fehler ist die Auswahl eines ungeeigneten Ablaufsystems. Gerade bei größeren bodengleichen Duschen reicht ein kleiner Punktablauf oft nicht aus. Eine längere Duschrinne - etwa 90 cm statt 50 cm - gewährleistet bei großflächigen Duschen einen besseren Wasserablauf. Achten Sie auf die Länge und Qualität des Systems. Vermeiden Sie Billigprodukte mit schlechter Verarbeitung - der Abfluss ist ein zentrales Element, das dauerhaft funktionieren muss. Hochwertige Ablaufsysteme mit integriertem Geruchverschluss und einfacher Reinigung bieten langfristige Sorglosigkeit und Komfort. Die Kombination mit einem passenden Duschelement garantiert eine zuverlässige Verbindung und erleichtert den Einsatz.

Die richtige Größe der Dusche.

Auch die Größe der Dusche sollte sorgfältig geplant werden. In kleinen Badezimmern muss die Dusche kompakt ausfallen - dennoch ist es ein Fehler, sich unnötig einzuschränken, wenn eigentlich ausreichend Platz vorhanden ist. Eine bodengleiche Dusche bietet viele Möglichkeiten, den Raum effektiv zu nutzen. Eine zu große Dusche ohne zusätzliche Heizquelle (z. B. Fußbodenheizung) kann jedoch ungemütlich wirken, da der Nutzer beim Betreten der Dusche Kälte empfindet. In solchen Fällen ist ein kompakter, geschlossener Duschbereich oft sinnvoller. Es gilt also, bei der Planung der Dusche ein gutes Maß zwischen Größe, Komfort und Nutzungsverhalten zu finden.

Falsche Fliesen im Duschbereich.

Nicht jede Fliese eignet sich für den Einbau in einer begehbaren Dusche. Achten Sie auf rutschfeste Fliesen mit geringer Wasseraufnahme. Große Fliesen haben den Vorteil, dass es weniger Fugen gibt - das reduziert die Angriffsfläche für Wasser und Schmutz. Verwenden Sie für die Verlegung einen hochwertigen Flexkleber und achten Sie auf saubere Fugen. Die Wahl des richtigen Fliesenklebers und die sorgfältige Verlegung sind in der Regel entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Dusche. Auch die Fliesengröße sollte zur Fläche und zum Design des Badezimmers passen. Eine harmonische Optik trägt wesentlich zur hochwertigen Wirkung Ihrer bodengleichen Dusche bei.

Schlechte Belüftung im Badezimmer.

Eine schlechte Belüftung ist einer der Hauptgründe für Schimmel im Bad. Besonders in Badezimmern ohne Fenster ist ein leistungsstarker Lüfter notwendig, der möglichst nahe an der Dusche installiert wird. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Duschbereich muss nach der Nutzung schnell abgeführt werden. Achten Sie beim Umbau oder Neubau auf ein gut durchdachtes Lüftungskonzept, um Feuchtigkeit dauerhaft zu vermeiden und den Schutz für Gesundheit und Bausubstanz zu gewährleisten.

Fehler beim Einbau des Duschablaufs, bodengleiche Dusche selber bauen.

Die Montage eines Ablaufsystems oder einer Duschwanne ist in der Regel zwar technisch nicht übermäßig anspruchsvoll, erfordert jedoch Genauigkeit. Häufige Fehler sind falsche Höhen, unsaubere Silikonfugen, schlecht sitzende Dichtungen oder ein fehlerhafter Anschluss zum Abflussrohr. Diese Schwächen zeigen sich oft erst nach einiger Zeit - mit unangenehmen Folgen wie Leckagen oder Wasserschäden. Die Einarbeitung sollte daher stets nach Anleitung und in mehreren kontrollierten Schritten erfolgen. Wer sich unsicher ist, sollte den Ablauf vom Fachmann einbauen lassen.

Dunkle Fliesen Im Badezimmer Mit Silikon - 1

Tipps für den sicheren und bequemen Ausstieg:

Bei der Planung der begehbaren Dusche sollte auch der Ausstieg bedacht werden. Rutschfeste Fliesen, eine niedrige Aufbauhöhe, ein optimal platzierter Haltegriff und, falls notwendig, eine Trennwand sorgen für mehr Sicherheit. Gerade im höheren Alter ist die bodengleiche Dusche mit barrierefreiem Zugang ein großer Vorteil. Auch für Kinder oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der ebenerdige Zugang einfacher und sicherer. Die Investition in eine durchdachte Lösung zahlt sich langfristig aus.

Lösungen für jeden Raum.

Eine bodengleiche Dusche lässt sich sowohl in Altbauten als auch in Neubauten realisieren. In Altbauten ist die Estrichhöhe manchmal begrenzt, was spezielle Lösungen mit niedrigen Aufbauhöhen erfordert. Dafür gibt es mittlerweile flache Duschelemente und Ablaufsysteme, die sich hervorragend integrieren lassen. Der Vorteil: Die Dusche bleibt bequem betretbar, ohne auf Funktionalität verzichten zu müssen. Die richtige Planung und Auswahl der Komponenten ist dabei entscheidend. Für Neubauten ergeben sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten beim Design und Einbau.

Zusammenfassung – Fehler vermeiden, Qualität sichern

Eine begehbare Dusche ist ein echtes Highlight im Bad - wenn sie richtig geplant und eingebaut wird. Achten Sie bei der Umsetzung auf folgende Punkte:

  • Sorgfältige Planung unter Berücksichtigung der Raumgröße

  • Passende Duschrinne und Ablauf in der richtigen Länge und Qualität

  • Ausreichendes Gefälle für den sicheren Wasserablauf

  • Zuverlässige Abdichtung mit geprüften Systemen

  • Geeignete Fliesen und Materialien im gesamten Duschbereich

  • Gute Belüftung für gesundes Raumklima

  • Fachgerechter Einbau aller Komponenten

  • Komfort und Sicherheit beim Betreten und Verlassen der Dusche

Wer Schritt für Schritt vorgeht, trifft bei der Badrenovierung die richtigen Entscheidungen. Nutzen Sie unsere Tipps als praxisnahen Ratgeber- ob als Video auf YouTube, in Datenblättern oder als Artikel- und machen Sie aus Ihrem Badezimmer ein echtes Wohlfühlstück. Denn eine gut geplante, bodengleiche Dusche bietet Ihnen viele Jahre lang Komfort, Sorglosigkeit und Freude bei der Nutzung.

Related products

401,61 €
statt 669,36 €*
3 Bewertungen
Das Wiper Showerlay Line Premium Pure 100 x 100 cm ist ein installationsfertiges befliesbares Duschelement mit Rinne und unser meistverkauftes Modell für Fliesenboden. Das Komplett-Set umfasst Duschboard mit eingearbeitetem 4-seitigem Gefälle inkl. linearem Duschablauf "Premium" mit Designabdeckung aus Edelstahl sowie ein Siphon nach Wahl.Das Maß 100 x...
701,88 €
Die Duschabtrennung Wiper Verre ist ein modernes Glaswandsystem, das sich nahezu in jeden barrierefreien Duschraum einbetten lässt. Hergestellt aus 8 mm Einscheibensicherheitsglas (ESG) mit Active Shield Beschichtung, bietet dieses System eine antibakterielle wasserabweisende Glasoberfläche, die besonders pflegeleicht und daher einfach zu reinigen ist....
95,99 €
12 Bewertungen
Das Wiper-Dichtset ist ein praktisches Abdichtungsset für Innen- und Außenräume, die ständiger Feuchtigkeit ausgesetzt sind (z.B. Badezimmer, Küchen, Waschräume, Schwimmbäder, Krankenhäuser, Hotels, Altenheime etc.) Der Dichtungssatz wird verwendet, um das Eindringen von Wasser an den Oberflächen zu verhindern. Auch in Eckräumen erzielt es eine perfekte...
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt
×

Wir verwenden Cookies, um Ihr persönliches Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Schließen Anpassen Alle akzeptieren