Dusche und Bad

XPS – extrudierter Polystyrolschaum: Der Alleskönner für anspruchsvolle Bauprojekte
Extrudierter Polystyrolschaum, auch bekannt unter dem Handelsnamen Styrodur oder kurz XPS, ist ein hervorragender Wärmedämmstoff. Er wird durch ein spezielles Extrusions- und Schäumverfahren, die sogenannte Extrusion, hergestellt. Dieses kontinuierliche Verfahren erzeugt eine XPS-Platte mit einer einzigartigen, fein- und geschlossenzelligen Struktur. Dank dieser gleichmäßigen Zellstruktur, die Luft im Inneren der Zellen einschließt, ist das XPS Material sehr leicht und bietet beste Dämmwerte sowie eine hohe Druckfestigkeit. XPS basiert auf Polystyrolharz, das aus Styrol gewonnen wird. Es handelt sich um ein sicheres Material, das dank seiner Produktsicherheit selbst für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist.

Heizfolie oder Heizmatten: Was ist besser? Ein umfassender Vergleich
Wenn Sie sich für eine elektrische Fußbodenheizung entscheiden, stehen Sie vor der Frage, ob Sie Heizmatten oder Heizfolie verwenden sollten. Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage: „Was ist besser?“ Um die beste Wahl zu treffen, müssen Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Heizsystemen kennen und sie den Anforderungen des jeweiligen Raums anpassen. In diesem Artikel beleuchten wir die Eigenschaften jedes Systems, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Dieser Vergleich soll Ihnen helfen, die Vor- und Nachteile abzuwägen und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die Wahl hängt stark von der Art des Fußbodenbelags und den baulichen Gegebenheiten ab, sei es in Neubauten oder bei Sanierungen.

Fliesen verfugen: Der ultimative Ratgeber für ein perfektes Ergebnis
In der Welt des Bauens und der Veredelungsarbeiten steckt der Teufel oft im Detail. Gerade diese kleinen Details, die besondere Aufmerksamkeit verdienen, entscheiden über das einzigartige Erscheinungsbild und die Langlebigkeit der verwendeten Materialien. Das gilt insbesondere für Fliesen und ihre Fugen. Die richtige Wahl von Farbe, Material und die fachgerechte Ausführung sind die Grundlage für jahrelange problemlose Nutzung, sei es im Bodenbelag oder an der Wand. Dieser umfassende Ratgeber gibt Ihnen alle notwendigen Informationen und Tipps, um Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen.

Welche Duschrinne ist zu empfehlen? – Ein umfassender Ratgeber
Die Entscheidung, welche Duschrinne am besten ins Badezimmer passt, ist nicht immer einfach. Die Auswahl ist groß, es gibt zahlreiche Modelle, verschiedene Größen, Varianten, Materialien und Designs. Ob 90 cm, 100 cm oder 120 cm – für jede Dusche findet sich eine passende Lösung. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, welche Duschrinnen empfehlenswert sind, wie sie funktionieren, worauf man bei der Auswahl achten sollte und welche Vorteile ein modernes Komplett Set bringt. Außerdem gehen wir auf die Unterschiede zwischen Modellen und weiteren beliebten Lösungen ein.

Siphon Arten im Vergleich
Wenn es um die Auswahl von Sanitär- und Badezimmereinrichtungen geht, spielen viele Faktoren eine Rolle. Länge, Bautiefe, Durchflussleistung, Materialien, Anschlussmöglichkeiten und die Einhaltung von Standards entscheiden darüber, ob die Installation problemlos funktioniert und die Anlage langfristig zuverlässig ist. Ein zentrales Element in jedem Badezimmer, jeder Küche und an jedem Waschbecken ist dabei der Siphon. Obwohl er auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, erfüllt er eine essenzielle Aufgabe: den sicheren Geruchsverschluss und die zuverlässige Ableitung von Abwasser.

Dusche reinigen - So bleibt Ihr Bad dauerhaft frisch und hygienisch
Eine saubere Dusche sorgt nicht nur für ein schönes Badezimmer, sondern ist auch wichtig für die Hygiene. Wer regelmäßig die Dusche reinigen möchte, muss mehr beachten, als nur die Duschkabine abzuwischen. Kalk, Seifenreste, Haare und Schmutz setzen sich oft unsichtbar fest und können sogar Schimmel in der Dusche fördern. Mit den richtigen Tipps, den passenden Hausmitteln und einer konsequenten, regelmäßigen Reinigung bleibt Ihre Dusche langfristig sauber und funktionstüchtig.

Dusche stinkt - Ursache erkennen
Wenn in Ihrem Badezimmer die Dusche stinkt, liegt das oft am Abfluss, genauer am Duschabfluss oder einem Problem im Siphon. Besonders, wenn das Bad längere Zeit nicht genutzt wurde oder ein Wetterumschwung die Rohre belastet hat. Gerüche entstehen durch Ablagerungen, durch Haare und Seifenreste, durch Verstopfungen oder sogar durch Kanalgase. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die Ursachen, Tipps, Lösungen und Hausmittel rund um das Thema Abfluss stinkt.

Geflieste Dusche Vorteile - Warum sich die Wahl einer begehbaren Dusche lohnt
Wenn Sie sich bereits für eine Dusche statt einer Badewanne entschieden haben, steht nun die nächste wichtige Entscheidung an: die Wahl des passenden Duschtyps. Eine begehbare Dusche - insbesondere in Form einer bodengleichen Dusche mit gefliestem Boden - bringt viele Vorteile mit sich. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Argumente zusammengestellt, die Ihnen die Entscheidung erleichtern sollen. Denn je nach Bedarf sind unterschiedliche Vorteile entscheidend - vor allem bei der Wahl einer modernen Walk-in-Dusche.

Fehler, die Sie beim Einbau einer bodengleichen Dusche vermeiden sollten
Eine moderne, bodengleiche Dusche ist zweifellos eine immer häufiger gewählte Lösung für das Badezimmer. Sie überzeugt nicht nur durch ihre zeitlose Optik und ihr minimalistisches Design, sondern auch durch ihre einfache Nutzung, die Vergrößerung des Raumeindrucks und die Möglichkeit, sie auch in sehr kleinen Badezimmern zu realisieren. Die begehbare Dusche ist ein echtes Highlight in jedem Bad - sowohl in Neubauten als auch bei der Badrenovierung. Doch beim Einbau einer solchen Dusche gibt es zahlreiche Dinge zu beachten. Fehler bei der Planung und Installation können langfristig große Probleme verursachen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler und geben wertvolle Tipps um der Umsetzung einer perfekten bodengleichen Dusche ein Stück näher zu kommen. Hier finden Sie Antworten.