Dusche und Bad

Dusche Reinigen - So Bleibt Ihr Bad Dauerhaft Frisch Und Hygienisch

Dusche reinigen - So bleibt Ihr Bad dauerhaft frisch und hygienisch

Eine saubere Dusche sorgt nicht nur für ein schönes Badezimmer, sondern ist auch wichtig für die Hygiene. Wer regelmäßig die Dusche reinigen möchte, muss mehr beachten, als nur die Duschkabine abzuwischen. Kalk, Seifenreste, Haare und Schmutz setzen sich oft unsichtbar fest und können sogar Schimmel in der Dusche fördern. Mit den richtigen Tipps, den passenden Hausmitteln und einer konsequenten, regelmäßigen Reinigung bleibt Ihre Dusche langfristig sauber und funktionstüchtig.

Anna B.
8 Ansichten
Dusche Stinkt - Ursache Erkennen

Dusche stinkt - Ursache erkennen

Wenn in Ihrem Badezimmer die Dusche stinkt, liegt das oft am Abfluss, genauer am Duschabfluss oder einem Problem im Siphon. Besonders, wenn das Bad längere Zeit nicht genutzt wurde oder ein Wetterumschwung die Rohre belastet hat. Gerüche entstehen durch Ablagerungen, durch Haare und Seifenreste, durch Verstopfungen oder sogar durch Kanalgase. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die Ursachen, Tipps, Lösungen und Hausmittel rund um das Thema Abfluss stinkt.

19 Ansichten
Geflieste Dusche Vorteile - Warum Sich Die Wahl Einer Begehbaren Dusche Lohnt

Geflieste Dusche Vorteile - Warum sich die Wahl einer begehbaren Dusche lohnt

Wenn Sie sich bereits für eine Dusche statt einer Badewanne entschieden haben, steht nun die nächste wichtige Entscheidung an: die Wahl des passenden Duschtyps. Eine begehbare Dusche - insbesondere in Form einer bodengleichen Dusche mit gefliestem Boden - bringt viele Vorteile mit sich. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Argumente zusammengestellt, die Ihnen die Entscheidung erleichtern sollen. Denn je nach Bedarf sind unterschiedliche Vorteile entscheidend - vor allem bei der Wahl einer modernen Walk-in-Dusche.

41 Ansichten
Fehler, Die Sie Beim Einbau Einer Bodengleichen Dusche Vermeiden Sollten

Fehler, die Sie beim Einbau einer bodengleichen Dusche vermeiden sollten

Eine moderne, bodengleiche Dusche ist zweifellos eine immer häufiger gewählte Lösung für das Badezimmer. Sie überzeugt nicht nur durch ihre zeitlose Optik und ihr minimalistisches Design, sondern auch durch ihre einfache Nutzung, die Vergrößerung des Raumeindrucks und die Möglichkeit, sie auch in sehr kleinen Badezimmern zu realisieren. Die begehbare Dusche ist ein echtes Highlight in jedem Bad - sowohl in Neubauten als auch bei der Badrenovierung. Doch beim Einbau einer solchen Dusche gibt es zahlreiche Dinge zu beachten. Fehler bei der Planung und Installation können langfristig große Probleme verursachen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler und geben wertvolle Tipps um der Umsetzung einer perfekten bodengleichen Dusche ein Stück näher zu kommen. Hier finden Sie Antworten.

68 Ansichten
Was Ist Eine Bodenebene Dusche

Was ist eine bodenebene Dusche?

82 Ansichten
Fliesen Richtig Verfugen – Das Sollten Sie Wissen!

Fliesen richtig verfugen – das sollten Sie wissen!

Bekannterweise steckt der Teufel im Detail und das umfasst auch jegliche Bauarbeiten, darunter den sehr wichtigen Versiegelungsprozess im Rahmen der Fliesenverlegung. Das Verfugen von Fliesen kann einerseits sehr aufwändig sein, ist jedoch eine der wichtigsten Veredelungen und beeinflusst das gesamte Aussehen des Raums. Daher sollten Sie auch bei dieser Arbeit kleinste Details beachten und die richtigen Materialien nutzen, um ein langlebiges und optisch ansprechendes Resultat zu erzielen. Dazu gehören primär die Produkt- und Farbauswahl (z.B. Mörtel auf Basis von Zement oder Epoxidharz), aber auch mit welcher Methodik Sie die Fugen versiegeln. Eine richtige Anwendung ist die Grundlage für eine jahrelange problemlose Nutzung der Flächen, insbesondere in Nassräumen wie Badezimmern.

Laura E.
195 Ansichten
Epoxidharz - Fugenmörtel: Alles, Was Sie Darüber Wissen Müssen

Epoxidharz-Fugenmörtel: Alles, was Sie darüber wissen müssen

Fugenmörtel ist bei Badarbeiten das wichtigste Veredelungsmaterial für Wand- und Bodenfliesen. Es lohnt sich, den Mörtel je nach Art der Fliesen und des Raums auszuwählen. Klassischer Zementfugenmörtel ist immer noch eine beliebte Wahl, jedoch steigt das Interesse seit einiger Zeit an der Anwendung von langlebigem Fugenmörtel aus Epoxidharz. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen alles, was Sie darüber wissen sollten.

Laura E.
547 Ansichten
Dinge, Die Sie Niemals Den Abfluss Hinunterspülen Sollten

Dinge, die Sie niemals den Abfluss hinunterspülen sollten

Laut einer Statistik der Entsorgungsbetriebe Konstanz wurden 2023 rund 312 Tonnen Müll über die Kläranlagen zurückgehalten. Eine enorme Menge, die von Menschen wahllos über den Abfluss entsorgt wurde und von den Klärwerken der Stadt aufwändig gereinigt und entsorgt werden musste. Willkürlich Dinge in den Abfluss der Toilette oder des Waschbeckens zu kippen, scheint für viele der bequemste Weg zu sein, um Essens- und Produktreste im Haushalt schnell loszuwerden. Auch wenn es nicht schadet, übriggebliebene Flüssigkeiten wie Seife oder Shampooreste den Abfluss hinunterzuspülen, sollten andere Produkte auf gar keinen Fall in die Kanalisation gelangen, da sie sonst zur Verstopfung führen und der Umwelt schaden. In diesem Blogartikel werden wir Ihnen erklären, welche Artikel nicht in den Abfluss gehören und zeigen Ihnen Alternativen für eine umweltgerechte Entsorgung.

Laura E.
290 Ansichten
Elektrische Heizmatte Oder Heizfolie – Was Ist Besser

Elektrische Heizmatte oder Heizfolie – was ist besser?

Wenn Sie über die Installation einer Fußbodenheizung nachdenken, gibt es mehrere Optionen wie z.B. eine elektrische Heizmatte oder eine hauchdünne Heizfolie. Doch welches Produkt eignet sich für welchen Anwendungsbereich am besten? Wodurch unterscheiden sich diese Produkte? In dem nachfolgenden Artikel werden wir Ihnen die Eigenschaften beider Systeme aufführen, um Sie bei Ihrer finalen Kaufentscheidung zu unterstützen.

Martin R.
350 Ansichten
Wie Dick Sollte Das Glas Meiner Duschwand Sein

Wie dick sollte das Glas meiner Duschwand sein?

Diese Frage stellen sich sicherlich viele Menschen, die sich für den Kauf einer Duschwand aus Glas interessieren. Für uns ist das nicht verwunderlich – deshalb haben wir diesen Artikel geschrieben, um Sie in diesem Thema zu beraten und Ihnen eine passende Antwort auf diese Frage zu liefern. Handelsübliche Duschabtrennungen besitzen eine Glasstärke zwischen 6 und 12 mm. Je dünner das Glas, desto biegsamer ist es und desto mehr schwingt es. Empfehlenswert ist daher eine Mindestdicke von 8 mm, um eine stabile Lösung in der Dusche zu gewährleisten.

Laura E.
1919 Ansichten
Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt
×

Wir verwenden Cookies, um Ihr persönliches Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Schließen Anpassen Alle akzeptieren