Wenn es um die Auswahl von Sanitär- und Badezimmereinrichtungen geht, spielen viele Faktoren eine Rolle. Länge, Bautiefe, Durchflussleistung, Materialien, Anschlussmöglichkeiten und die Einhaltung von Standards entscheiden darüber, ob die Installation problemlos funktioniert und die Anlage langfristig zuverlässig ist. Ein zentrales Element in jedem Badezimmer, jeder Küche und an jedem Waschbecken ist dabei der Siphon. Obwohl er auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, erfüllt er eine essenzielle Aufgabe: den sicheren Geruchsverschluss und die zuverlässige Ableitung von Abwasser.

In diesem Beitrag stellen wir verschiedene Siphon Arten vor, erklären ihre Funktion, Besonderheiten, Unterschiede in Design und Form sowie typische Anwendungsbereiche – vom Röhrensiphon über den Flaschensiphon bis hin zum modernen Designsiphon. Außerdem geben wir Tipps zur Reinigung und Pflege, damit Verstopfungen gar nicht erst entstehen und die Funktionalität dauerhaft gewährleistet bleibt.

Warum ein Siphon unverzichtbar ist

Der Begriff „Siphon" bezeichnet im Sanitärbereich ein spezielles Bauteil im Abfluss, das durch eine Biegung oder U Form im Rohrsystem eine kleine Menge Wasser zurückhält. Dieses Wasser bildet den sogenannten Geruchsverschluss, der verhindert, dass unangenehme Gerüche oder sogar gesundheitsschädliche Gase aus der Kanalisation in die Wohnräume gelangen. Ohne diesen Schutz würde es im Bad, in der Küche oder am Waschtisch schnell nach Abwasser riechen.

Ein Siphon erfüllt damit gleich mehrere Funktionen:

  • Hygienische Sauberkeit durch den Wasserverschluss
  • Sicherheit, weil keine Gase austreten
  • Schutz der Anlagen vor Rückfluss von Abwasser
  • Möglichkeit zum einfachen Anschluss von Geräten wie Waschmaschine oder Spülmaschine

Materialien und Design – vom Kunststoff bis Edelstahl

Ein Siphon kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein. Am häufigsten sind Kunststoff-Siphons, da sie günstig, leicht und einfach zu montieren sind. Sie erfüllen alle Anforderungen im Alltag und sind korrosionsbeständig.

Für sichtbare Bereiche im Bad oder Badezimmer wird jedoch oft auf Edelstahl oder verchromtes Messing gesetzt. Solche Designsiphons punkten mit edlem Design, hoher Funktionalität und langer Lebensdauer. Marken wie Viega bieten hier hochwertige Varianten, die sowohl optisch als auch technisch überzeugen.

Installation, Montage und Auswahl

Die richtige Installation eines Siphons ist entscheidend für die Dichtheit und die zuverlässige Funktion. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass alle Verbindungen korrekt sitzen und kein Wasser austreten kann. Ein schief eingesetztes Abflussrohr kann langfristig zu Verstopfungen führen.

Bei der Auswahl spielen mehrere Kriterien eine Rolle:

  • Art (Röhren-, Flaschen-, Tassen- oder Designsiphon)
  • benötigte Bautiefe und vorhandener Platz
  • gewünschtes Design (sichtbare oder unsichtbare Montage)
  • Materialien (Kunststoff oder Edelstahl)
  • zusätzliche Funktionalität (z. B. Geräteanschluss)

Pflege, Reinigung und Wartung

Damit der Siphon dauerhaft seine Funktion erfüllt, ist regelmäßige Wartung wichtig. Haare, Fett und Schmutz können sich im Abflussrohr ablagern und zu Verstopfungen führen.

Zur Reinigung empfehlen sich einfache Hausmittel:

  • Warmem Wasser nachspülen
  • gelegentliches Ausspülen mit Essig oder milden Reinigungsmitteln
  • Entfernen von Verstopfungen durch Öffnen

Verschiedene Beispiele im Vergleich

Zur Verdeutlichung hier ein Überblick über einige unserer Modelle und ihre Leistung:

H+M Drop 50:

H+M Drop 50 Siphon

Hohe Ablaufleistung von bis zu 48 l/min, was für Installationen mit hoher Wasserbelastung, z. B. Duschen, vollkommen ausreichend ist. Die Höhe des Siphons selbst beträgt weniger als 8 cm. Dank des hohen Geruchsverschlusses lässt er auch nach längeren Stillstandszeiten keine Gerüche aus dem Abwassersystem entweichen. Die Zahl im Namen weist auf diesen Parameter hin – dieser Siphon verfügt über einen 50 mm Geruchsverschluss. Gefertigt wurde er aus Polypropylen, das gegen Risse, Säuren und Alterung beständig ist. Die Ausrichtung des Siphons zum Ablauf ist frei wählbar, sodass er problemlos an das Abwassersystem in deinem Bad angepasst werden kann. Zusätzlich ist er mit unseren Duschelementen kompatibel.

GEEIGNET FÜR:

  • Lineare Duschwannenabläufe: alle
  • Quadratische Duschwannenabläufe: alle, außer Ponente
  • Lineare Abläufe: Wiper Premium, Wiper Premium ZK, Wiper Invisible
  • Quadratische Abläufe: Wiper Premium WP120 (außer Ponente)

ABMESSUNGEN

  • Höhe: 78 mm
  • Breite: 120 mm
  • Länge: 180 mm
  • Ablaufleistung: 48 l/min
  • Geruchsverschluss: 50 mm
  • Ablauflochdurchmesser: 50 mm
  • Anschlussdurchmesser: 50 mm

H+M DROP 35

H+M Drop 35 Siphon

Eine kleinere Version des oben beschriebenen Siphons. Er verfügt über einen etwas niedrigeren Geruchsverschluss, ist jedoch gleichzeitig um 1,5 cm niedriger, was die Installation im Boden oft deutlich erleichtert. Abgesehen davon unterscheidet er sich nicht von seinem „großen Bruder".

GEEIGNET FÜR

  • Lineare Duschwannenabläufe: alle
  • Quadratische Duschwannenabläufe: alle, außer Ponente
  • Lineare Abläufe: Wiper Premium, Wiper Premium ZK, Wiper Invisible
  • Quadratische Abläufe: Wiper Premium WP120(außer Ponente)

ABMESSUNGEN

  • Höhe: 63 mm
  • Breite: 120 mm
  • Länge: 180 mm
  • Ablaufleistung: 48 l/min
  • Geruchsverschluss: 35 mm
  • Ablauflochdurchmesser: 50 mm
  • Anschlussdurchmesser: 50 mm

H+M SNAKE

H+M Snake Siphon

Besonders schlanker Siphon. Dank seines einzigartigen Designs konnte die Höhe auf nur 46 mm reduziert werden – bei gleichzeitig recht hoher Durchflussleistung. Er wird überall dort eingesetzt, wo ein tieferes Einlassen in den Boden nicht möglich ist. Aufgrund seiner Form kann er jedoch nicht entlang des Ablaufs platziert werden und lässt sich nur in einem eingeschränkten Bereich drehen. Nicht für Duschwannen geeignet(Für Duschelemente ist der Snake 360 geeignet).

GEEIGNET FÜR:

  • Lineare Abläufe: Sieme, Wiper Premium, Wiper Premium ZK, Wiper Invisible

ABMESSUNGEN:

  • Höhe: 46 mm
  • Breite: 100 mm
  • Länge: 260 mm
  • Ablaufleistung: 36 l/min
  • Geruchsverschluss: 30 mm
  • Ablauflochdurchmesser: 50 mm
  • Anschlussdurchmesser: 40 mm

McAlpine HC26

McAlpine HC26 Siphon

Standard-Siphon, universell einsetzbar für unsere Duschwannen sowie lineare und quadratische Abläufe. Er bietet angemessene Abmessungen in Relation zur Ablaufleistung und zum Geruchsverschluss. Passt zudem zu allen angebotenen Linien- und Punktabläufen. Ausgestattet mit einem einfachen Reinigungssystem, eignet er sich für die meisten Einsatzfälle.

GEEIGNET FÜR

  • Lineare Duschwannenabläufe: alle
  • Quadratische Duschwannenabläufe: alle
  • Lineare Abläufe: Sieme, Wiper Premium, Wiper Premium ZK, Wiper Invisible
  • Quadratische Abläufe: Wiper Premium WP120

ABMESSUNGEN

  • Höhe: 68 mm
  • Breite: 80 mm
  • Ablaufleistung: 26 l/min (oder 52 l/min bei 120 mm Wassersäule)
  • Geruchsverschluss: 20 mm
  • Ablauflochdurchmesser: 50 mm

SMART TRAP EDELSTAHL SIPHON


Smart Trap Edelstahl Siphon

Vollständig aus Edelstahl gefertigter Siphon. Fest installiert in Slim-Typ Linearabflüssen. Er ist ein integraler Bestandteil der Premium Slim, Invisible Slim und Elite Slim Abläufe. Kann weder gedreht noch demontiert werden. Dadurch konnte die Höhe deutlich reduziert werden, während hohe Durchflussraten und Geruchsverschlusswerte beibehalten werden.

PASSEND FÜR ALLE SLIM-TYP ABFLÜSSE
ABMESSUNGEN

  • Höhe: 50 mm
  • Breite: ca. 80 mm
  • Ablaufleistung: 38 l/min
  • Geruchsverschluss: 30 mm
  • Anschlussdurchmesser: 40 mm

Fazit – die richtige Auswahl für Ihr Bad

Ein gut gewählter und gepflegter Siphon sorgt für zuverlässigen Geruchsverschluss, schützt vor austretenden Gasen und trägt entscheidend zur Hygiene im Bad, an Waschbecken, Waschtisch und in der Küche bei. Mit der richtigen Pflege und regelmäßiger Wartung bleibt die Anlage langfristig funktionsfähig – und störende Gerüche gehören der Vergangenheit an.

Anna - B
Anna B.

Anna's Bio:

Abteilung: Produktmanagement | Expertise: Duschelemente, Duschabläufe

Über Anna

Anna ist eine geschätzte Mitarbeiterin in unserem Produktmanagement, mit spezialisierten Fachkenntnissen über Duschelemente und Duschabläufe. Bereits viele Jahre unterstützt sie uns bei der Produktoptimierung und Webshop-Pflege. Anna hat ein breites Fachwissen über die Sanitärbranche. Sie ist in der Lage, ihr Wissen verständlich in Form von Blogartikeln an unsere Kunden und neuen Besucher weiterzugeben.

Spezialisierung

Duschelemente: Annas Expertise über Duschelemente umfasst alle Arten und Modelle, wie auch die Umsetzung von Nischen- und Sonderlösungen.

Duschabläufe: Egal ob lineare oder quadratische Abläufe  Anna weiß Bescheid. Ihr Wissen reicht von niedrigen speziellen Lösungen für Altbauwohnungen bis zu den neuesten Innovationen von Fachmessen wie der SHK in Frankfurt.

Blogbeiträge

Annas Blogartikel resultieren aus langjähriger Erfahrung im Bereich Produktmanagement. Sie verfügt über erweitertes Know-How über eine Vielzahl an Sanitärprodukten und hat für jegliche Duschsituationen hilfreiche Tipps auf Lager, so z.B. die Pflege von Duschwänden oder Fliesen. Ihre Texte spiegeln genau das wider, wofür sich unsere Besucher interessieren.

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt
×

Wir verwenden Cookies, um Ihr persönliches Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Schließen Anpassen Alle akzeptieren