Fliesen Richtig Verfugen – Das Sollten Sie Wissen!

Bekannterweise steckt der Teufel im Detail und das umfasst auch jegliche Bauarbeiten, darunter den sehr wichtigen Versiegelungsprozess im Rahmen der Fliesenverlegung. Das Verfugen von Fliesen kann einerseits sehr aufwändig sein, ist jedoch eine der wichtigsten Veredelungen und beeinflusst das gesamte Aussehen des Raums. Daher sollten Sie auch bei dieser Arbeit kleinste Details beachten und die richtigen Materialien nutzen, um ein langlebiges und optisch ansprechendes Resultat zu erzielen. Dazu gehören primär die Produkt- und Farbauswahl (z.B. Mörtel auf Basis von Zement oder Epoxidharz), aber auch mit welcher Methodik Sie die Fugen versiegeln. Eine richtige Anwendung ist die Grundlage für eine jahrelange problemlose Nutzung der Flächen, insbesondere in Nassräumen wie Badezimmern.



Fugengröße und fugenloses System

Die erste Entscheidung, die vor dem Verlegen der Fliesen getroffen werden muss, ist die Größe der Fugen. Zurzeit liegen fugenlose Systeme total im Trend. Fugen gibt es hierbei trotzdem, jedoch sind sie aufgrund der minimalen Breite von nur 1-2 mm optisch kaum sichtbar, was es zu einem nahezu unsichtbaren, fugenlosen System macht. Hierbei müssen wir jedoch bedenken, dass diese Methodik teurere rektifizierte Fliesen mit gleichen Abmessungen und polierten Kanten benötigt; andernfalls ist es nicht möglich, die Fliesen gerade zu verlegen, was das Gesamterscheinungsbild negativ beeinträchtigt. Standard-Fugenmörtel weisen eine Breite von etwa 5 mm auf.



Wahl der Fugenfarbe

Im Prinzip können Sie frei entscheiden, welche Fugenfarbe Sie wählen, um den Raum mit Ästhetik zu schmücken. Wir empfehlen jedoch, keine helle Fugenfarbe zu verwenden, da diese nach Erfahrungswerten häufig stellenweise nachdunkelt. Diese dunklen Bereiche können Sie später nicht mehr zu 100% entfernen bzw. zu Ihrer Ursprungsfarbe bringen, wodurch die Gesamtoptik des Badezimmers ein paar unschöne Makel abbekommt.



Hochwertige Produkte für Ihre Fugen

Es lohnt sich, hochwertige Produkte für die Fugenmasse zu wählen. Diese sollten z.B. eine hohe Wasseraufnahmekapazität haben und mit Fungiziden ausgestattet sein. Solche Eigenschaften sind vor allem bei der Versiegelung in Duschbereichen oder Bädern allgemein ein wichtiges Auswahlkriterium. Hochwertige Produkte bringen zwar einen höheren Kostenfaktor mit sich, ersparen Ihnen dafür aber in Zukunft etwaige Probleme wie Rissbildungen und Langzeitschäden in bzw. unter den Fugen, was zu noch höheren Kosten führen kann. Wir empfehlen Ihnen das in unserem Shop angebotene Produkt PCI NANOFUG® PREMIUM für eine sichere Verfugung Ihrer Fliesen. Es gibt außerdem spezielle Produkte, die die Wasser- und Schmutzaufnahme der Fugen verringern. Alternativ können Sie auch in Betracht ziehen, den Fugenmörtel vor der Verwendung zusätzlich zu imprägnieren.



Vorbereitung und Reinigung der Flächen

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Wand- und Bodenflächen inklusive der Fugenlücken vor dem Verfugen ordentlich reinigen. Kratzen Sie etwa die noch vorhandenen Fliesenkleberreste heraus und saugen Sie die Flächen gründlich ab. Saubere und tiefgehende Fugen garantieren eine gute Haftung des anzuwendenden Fugenmörtels. Ein weiterer sehr wichtiger Schritt ist die Imprägnierung einiger Fliesentypen. Bei porösen Fliesen oder Steingut ist eine Imprägnierung des Bodenmaterials (wichtig: nicht der Rillen!) vor der Verfugung unbedingt erforderlich. Sollte dieser Punkt vergessen werden, lässt sich der Fugenmörtel praktisch nicht mehr von den Fliesen entfernen.



Vorgehensweise beim Verfugen

Wenn alle oben genannten Entscheidungen und Maßnahmen getroffen wurden, können Sie mit dem Verfugen beginnen. Wir zeigen Ihnen nachfolgend einige Schritte und Regeln, die Sie während der Fugenarbeit beachten sollten:

  • Bereiten Sie zunächst alle Werkzeuge vor, die Sie für die Herstellung des Fugenmörtels und Anwendung benötigen.

  • Halten Sie sich an die vom Hersteller auf der Verpackung Mischungsverhältnis, um die benötigte Konsistenz des Mörtels zu erreichen:

  • Mischen Sie nie gleich die ganze Mörtelpackung an. Ein Fugenmörtel ist ein schnell trocknendes Produkt, weshalb Sie ihn schrittweise verarbeiten sollten.

  • Arbeiten Sie in Abschnitten – zum Beispiel eine Wand nach der anderen.

  • Seien Sie präzise. Alle Rillen müssen vollständig mit Mörtel gefüllt werden, um ein sauberes, beständiges Ergebnis zu erzielen.



Abschluss mit Silikon

Nach dem Verfugen sind noch zwei abschließende Schritte zu beachten: In allen Ecken von Wänden und Böden sowie rund um sanitäre Anlagen (z.B. Dusche, Badewanne, WC) wird anstelle der Fugenmasse ein schützender Sanitärsilikon aufgebracht. Die Arbeit mit Silikon ist viel einfacher als mit Fugenmörtel. Einzelheiten dazu finden Sie auf der entsprechenden Produktverpackung und Verarbeitungshinweisen gemäß Hersteller. Wir empfehlen, Fugenmörtel und Silikon vom gleichen Hersteller zu nutzen, um keine Farbabweichungen zu riskieren.



Sie haben Fragen zu diesem Thema oder zu unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02206 9509617 oder per E-Mail an info@modernedusche.de.

Gerne klären wir alle offenen Fragen rund um das Thema Bad & Sanitär!

– Ihr Team von ModerneDusche.de

Screenshot 136
Laura E.

Laura's Bio

Abteilung: Kundenbetreuung, Vertrieb | Expertise: Entwässerungen, Tipps zu Pflege & Umweltschutz

Über Laura

Laura ist eine erfahrene Fachkraft im Bereich Kundenbetreuung und Vertrieb mit spezialisierten Kenntnissen über Entwässerungssysteme, Duschwände, Pflege und Umwelt. Ihr Weg in der Branche ist geprägt von tiefem Engagement für das Erfüllen von Kundenbedürfnissen. Ihre Expertise zeigt sich in jeder Kundeninteraktion sowie in jedem Projekt, welches sie übernimmt.

Spezialisierung

Entwässerungen: Ihr Wissen erstreckt sich über unterschiedliche Ablauflösungen sowie die neuesten Technologien und Trends in der Sanitärbranche.

Pflege & Umwelt: Weiterhin kann Laura essentielle Tipps für die richtige Pflegeroutine in Ihrem Duschbereich sowie Tipps für eine nachhaltige Umwelt mitgeben.

Blogbeiträge

Laura's Blogartikel spiegeln ihre umfangreiche Erfahrung im Kundensupport & Vertrieb sowie ihr technisches Know-How wider. Ihre Texte bieten eine Mischung aus praktischen Ratschlägen, Brancheneinblicken und einem scharfen Verständnis dafür, wonach unsere Kunden bei der Erschaffung eines modernen Duschbereiches suchen.

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt
×

Wir verwenden Cookies, um Ihr persönliches Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Schließen Anpassen Alle akzeptieren