Page Title

Heizfolie oder Heizmatten: Was ist besser? Ein umfassender Vergleich

Wenn Sie sich für eine elektrische Fußbodenheizung entscheiden, stehen Sie vor der Frage, ob Sie Heizmatten oder Heizfolie verwenden sollten. Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage: „Was ist besser?“ Um die beste Wahl zu treffen, müssen Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Heizsystemen kennen und sie den Anforderungen des jeweiligen Raums anpassen. In diesem Artikel beleuchten wir die Eigenschaften jedes Systems, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Dieser Vergleich soll Ihnen helfen, die Vor- und Nachteile abzuwägen und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die Wahl hängt stark von der Art des Fußbodenbelags und den baulichen Gegebenheiten ab, sei es in Neubauten oder bei Sanierungen.

Heizmatten: Die vielseitige Lösung für Fliesen und Estrich

Heizmatten sind eine weit verbreitete Variante der elektrischen Fußbodenheizung. Die Wiper Sunfloor Heizmatten, die in unserem Shop erhältlich sind, bestehen aus einem doppelt isolierten Heizkabel, das auf einem selbstklebenden Glasfasernetz befestigt ist. Es handelt sich um ein einfach zu installierendes, hermetisches System, das eine große Flexibilität bei der Installation bietet. Dieses System hat einige Eigenschaften, die Ihnen bei der Wahl helfen können.

Einsatzmöglichkeiten und Installation

Heizmatten werden hauptsächlich unter Fliesen, Keramik oder Stein verwendet. Diese Materialien speichern die Wärme sehr gut und geben sie gleichmäßig an den Raum ab. Sie können Heizmatten auch im Estrich verwenden, ohne sie mit Fliesen abzudecken. Theoretisch ist es so möglich, die Heizmatten auch unter Holzböden zu installieren. In der Praxis gibt es jedoch bessere Lösungen, da diese Art der Installation aufwendiger ist und zusätzliche Materialien wie Estrich oder Kleber erfordert. Außerdem wirken die Trittschalldämmungen unter Holzböden oft als gute Isolierung und können die Heizleistung der Heizmatten erheblich reduzieren, was die Wärmeabgabe an den Raum blockiert. Im Gegensatz zur Heizfolie müssen Heizmatten in einer Schicht Kleber oder Estrich eingebettet werden. Dies ist einer der Nachteile, die oft als Argument für die Überlegenheit der Heizfolie genannt werden. Es stimmt, dass Heizmatten aufgrund ihrer Konstruktion zunächst eine punktuelle Wärme erzeugen, bis sich der gesamte Boden erwärmt hat. Dies geschieht jedoch in der Regel innerhalb weniger Minuten.

Heizfolie Fußbodenheizung

Bei der Installation selbst bieten Heizmatten vollständige Flexibilität. Obwohl sie an einem Netz befestigt sind, können Sie die Matte bei Bedarf zuschneiden und das Heizkabel in jeder beliebigen Form verlegen. Sie müssen nur darauf achten, dass sich die Kabel nicht kreuzen und dass der Abstand zwischen den Schlaufen konstant bleibt.

Sicherheit und Bauhöhe

Einer der größten Vorteile einer Fußbodenheizung auf Basis eines Heizkabels ist ihre Sicherheit. Sie sind hermetisch abgedichtet, geerdet und geschirmt und entsprechen der Schutzart IP67. Dadurch können Heizmatten bedenkenlos im Badezimmer und sogar in der Dusche installiert werden. Die geringe Dicke (ca. 4 mm) im Vergleich zu einer Wasserheizung ermöglicht die Installation, ohne den Boden erheblich anheben zu müssen. Dennoch ist selbst diese vernachlässigbare Dicke der Heizmatten um ein Vielfaches größer als die der Heizfolie. Die Installation der Matte erfordert also etwas mehr Aufwand und hebt die Aufbauhöhe etwas an.

Einschränkungen und Vorteile

Das Heizsystem besteht aus nur zwei Elementen, einer Heizmatte und einem Regler, was die Installation vereinfacht. Das Stromkabel ist fest und hermetisch mit dem Heizkabel der Matte verbunden. Die Wiper Sunfloor Heizmatten werden von einer Seite mit Strom versorgt, was den Anschluss zusätzlich erleichtert. Allerdings hat die Konstruktion als eine Einheit den Nachteil, dass das Heizkabel nicht gekürzt werden kann. Daher müssen die Maße exakt auf die Heizfläche abgestimmt werden. Wenn Sie die Matte kürzen, würde die Wärmeleistung steigen, was zu einer Überhitzung und Zerstörung der Heizleiter führen kann.

Heizfolie: Die moderne Lösung für Trockenverlegung

Die Heizfolie gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Sie besteht aus Graphitstreifen, die in einer PET-Folie eingebettet und mit Kupferstreifen verbunden sind. Diese Lösung bietet Eigenschaften und Anwendungen, die mit Heizmatten nicht möglich sind. Sie ist besonders in Sanierungen eine attraktive Alternative.

Heizmatte Fußbodenheizung

Infrarot Heizfolie und ihre Funktionsweise

Die Carbon Heizfolie, auch Infrarot Heizfolie genannt, funktioniert nach einem anderen Prinzip als Heizmatten. Die Infrarotstrahlung erwärmt nicht die Luft, sondern direkt Objekte und Personen im Raum, was zu einer sehr angenehmen Wärme führt. Die Infrarot Heizfolie kann als Zusatzheizung oder auch als Hauptheizung verwendet werden. Besonders in Kombination mit einer PV-Anlage sind die Betriebskosten sehr gering, da der erzeugte Strom selbst verwendet werden kann.

Einsatzmöglichkeiten und Installation

Man kann sagen, dass die Heizfolie dort eingesetzt werden kann, wo Heizmatten einfach nicht funktionieren. Die Trockeninstallation unter Laminat, Vinyl oder Parkett ist das Haupteinsatzgebiet einer Heizfolie. Dank ihrer minimalen Dicke erhöht das System die Bodenhöhe nicht und erfordert kein Stemmen, Verkleben oder Estrich. Die Wiper Sunfloor Heizfolie ist weniger als 0,5 mm dick und erreicht fast die gleiche Heizleistung pro Quadratmeter wie Heizmatten (120 W/m² im Vergleich zu 150 W/m² für die Sunfloor Matte), die um ein Vielfaches dicker sind.

Im Vergleich zu den Heizmatten gibt es bei der Installation der Heizfolie etwas weniger Flexibilität. Allerdings kann die Folie vom Hersteller von der Rolle auf jede gewünschte Länge zugeschnitten werden. Die Schnittpunkte befinden sich alle 20 cm, sodass die Anpassung an die Größe und Form des Raums auch keine Herausforderung darstellt.

Vorteile und Zubehör

Anders als bei Heizmatten ist die Vorverlegung der Stromkabel aufgrund der unterschiedlichen Anschlussmethode sehr wichtig. An jeden Streifen der Heizfolie müssen zwei Drähte angeschlossen werden. Daher umfasst das Set für die Heizfolie mehr Elemente als das der Heizmatten. Trotzdem ist die Installation mit der richtigen Anleitung des Herstellers eine Sache von wenigen Stunden, je nach Raumgröße und Aufwand.

Ein oft genannter Vorteil der Heizfolie ist die sofortige Erwärmung der gesamten Fläche, ohne dass zunächst der Estrich erwärmt werden muss. Die Abstände zwischen den Graphitstreifen in der Folie sind so gering, dass sie den Heizprozess nicht verlangsamen. Die Zeit, die benötigt wird, um den Boden auf die gewünschte Temperatur zu bringen, ist kürzer, was sich in einem geringeren Stromverbrauch niederschlägt. Die Wärmeverteilung ist sehr gleichmäßig.

Was Sie noch wissen sollten: Der direkte Vergleich

Eigenschaft

Heizmatten

Heizfolie

Material

Heizkabel auf Glasfasernetz

Carbon-Graphitstreifen in PET-Folie

Aufbauhöhe

Ca. 4 mm

< 0,5 mm

Installation

Nass-Verlegung (in Kleber oder Estrich)

Trocken-Verlegung (unter Laminat, Parkett etc.)

Ideal für

Fliesen, Keramik, Stein

Laminat, Parkett, Vinyl, PVC

Anwendungen

Badezimmer, Duschen, Neubauten

Sanierungen, Wohn- und Schlafzimmer

Flexibilität

Kabel kann neu verlegt werden, aber nicht gekürzt

Folie kann alle 20 cm zugeschnitten werden

Heizwirkung

Erwärmt den Estrich, dann den Boden

Erwärmt den Bodenbelag direkt, Infrarot-Wärme

Stromverbrauch

Höherer Energie-Bedarf am Anfang

Kürzere Aufheizzeit, geringerer Stromverbrauch

Sicherheit

IP67-zertifiziert, hermetisch abgedichtet

Weniger geeignet für Nassräume, aber sehr sicher unter trockenen Bedingungen

Dieser Vergleich zeigt, dass sowohl Heizmatten als auch Heizfolien ihre Vorteile haben. Wenn Sie Fliesen verlegen und eine sichere, wasserdichte Lösung suchen, sind Heizmatten die beste Wahl. Wenn Sie dagegen eine schnelle, energieeffiziente und dünne Lösung für Laminat oder Parkett benötigen, ist die Heizfolie die überlegene Alternative. Der Aufwand und die Kosten für die Installation und die Anschaffungs-kosten sind ebenfalls wichtige Aspekte. Die Heizfolie bietet hier oft eine günstigere und schnellere Lösung, besonders für Sanierungen. Bei Neubauten können die höheren Anschaffungs-kosten einer Heizfolie durch geringere Betriebskosten wieder wettgemacht werden.

Fazit

Die Wahl zwischen Heizfolie und Heizmatten hängt von Ihrem spezifischen Projekt ab. Berücksichtigen Sie den Fußbodenbelag, die Aufbauhöhe und die Umgebung (z. B. Badezimmer) sorgfältig. Beide Systeme bieten eine angenehme Fußwärme und können als Zusatz- oder Hauptheizung verwendet werden. Eine elektrische Fußbodenheizung ist eine großartige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen und sorgt für eine angenehme Wärme im ganzen Raum. Bevor Sie sich entscheiden, überlegen Sie genau, welche Anforderungen Sie haben und welche Ergebnisse Sie erzielen möchten. Unsere Artikel und das Fachpersonal unserer Hersteller können Ihnen weitere Informationen und Angebote liefern, um die beste Wahl zu treffen.

Anna - B
Anna B.

Anna's Bio:

Abteilung: Produktmanagement | Expertise: Duschelemente, Duschabläufe

Über Anna

Anna ist eine geschätzte Mitarbeiterin in unserem Produktmanagement, mit spezialisierten Fachkenntnissen über Duschelemente und Duschabläufe. Bereits viele Jahre unterstützt sie uns bei der Produktoptimierung und Webshop-Pflege. Anna hat ein breites Fachwissen über die Sanitärbranche. Sie ist in der Lage, ihr Wissen verständlich in Form von Blogartikeln an unsere Kunden und neuen Besucher weiterzugeben.

Spezialisierung

Duschelemente: Annas Expertise über Duschelemente umfasst alle Arten und Modelle, wie auch die Umsetzung von Nischen- und Sonderlösungen.

Duschabläufe: Egal ob lineare oder quadratische Abläufe  Anna weiß Bescheid. Ihr Wissen reicht von niedrigen speziellen Lösungen für Altbauwohnungen bis zu den neuesten Innovationen von Fachmessen wie der SHK in Frankfurt.

Blogbeiträge

Annas Blogartikel resultieren aus langjähriger Erfahrung im Bereich Produktmanagement. Sie verfügt über erweitertes Know-How über eine Vielzahl an Sanitärprodukten und hat für jegliche Duschsituationen hilfreiche Tipps auf Lager, so z.B. die Pflege von Duschwänden oder Fliesen. Ihre Texte spiegeln genau das wider, wofür sich unsere Besucher interessieren.

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt
×

Wir verwenden Cookies, um Ihr persönliches Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Schließen Anpassen Alle akzeptieren