Wie Dick Sollte Das Glas Meiner Duschwand Sein

Wie dick sollte das Glas meiner Duschwand sein?

Diese Frage stellen sich sicherlich viele Menschen, die sich für den Kauf einer Duschwand aus Glas interessieren. Für uns ist das nicht verwunderlich – deshalb haben wir diesen Artikel geschrieben, um Sie in diesem Thema zu beraten und Ihnen eine passende Antwort auf diese Frage zu liefern.

Handelsübliche Duschabtrennungen besitzen eine Glasstärke zwischen 6 und 12 mm. Je dünner das Glas, desto biegsamer ist es und desto mehr schwingt es. Empfehlenswert ist daher eine Mindestdicke von 8 mm, um eine stabile Lösung in der Dusche zu gewährleisten.



Technische Eigenschaften von Glas im Überblick:

  • Elastisches, leicht biegsames Material

  • Je nach Glasstärke: hohe Druckfestigkeit, robust

  • Je nach Glasart: hohe Temperaturwechselbeständigkeit

  • Bei großer Krafteinwirkung jedoch leicht zerbrechlich



Welche Rolle spielt die Glasstärke bei der Kaufentscheidung?

Aus verschiedenen Gründen finden wir in vielen Baumärkten mehrere Varianten der Glasdicke. Warum ist das so? Für die Beantwortung dieser Frage sollten wir uns an einem wichtigen Grundsatz orientieren: Je dicker das Glas ist, desto widerstandsfähiger ist es gegen Biegung und desto robuster ist es gegen zufällige Stoßeinwirkungen von außen. Bei einer Duschabtrennung wird die ideale Dicke der Glasscheibe maßgebend durch die Konstruktion des Produkts bestimmt. Sie hängt von der Größe des Glases, vom Befestigungssystem, von Position und Richtung der Türöffnung und auch davon ab, ob das Glas ein beweglicher oder ein unbeweglicher Teil der gesamten Konstruktion ist. Für den Einsatz in Bädern ist eine Glasstärke von 8 mm optimal, um eine dauerhafte und sichere Lösung für den Duschbereich zu gewährleisten.



Welche Glasart benötige ich für meine Duschwand?

Für die Herstellung von Duschabtrennungen wird ausschließlich gehärtetes Glas verwendet. Dieses wird durch Wärmebehandlung auf Spannung gesetzt, indem es bei hoher Temperatur (etwa 660 Grad Celsius) zunächst erhitzt wird, bis sich die innere Struktur des Glases verändert und anschließend schnell abgekühlt wird. Ein vorgespanntes Glas ist fünfmal widerstandsfähiger gegen Stöße als unbehandeltes Glas. Glas ist vollkommen elastisch, da seine Struktur keiner dauerhaften Verformung unterliegt.

Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal zerbrochenes Glas gesehen oder selbst verursacht und sich dabei gefragt, wie genau das passiert ist. Da Glas als Material extrem zerbrechlich ist, entsteht ein Bruch bereits nach leichter Biegung in wenigen Millisekunden und ohne vorherige Anzeichen. Daher ist es wichtig, bei der Wahl Ihrer Duschwand auch das richtige Material zu berücksichtigen.

Gehärtetes Glas zeichnet sich durch seine hohe Biege- und Stoßfestigkeit aus. Es ist leicht zu reinigen und resistent gegen Kratzer und Verschmutzungen. Es gilt außerdem als die aktuell sicherste Glasart auf dem Markt. Durch den vorbehandelten Härtungs- und Vorspannungsprozess zerbricht das Glas im Falle eines Bruchs in Tausende kleine Stücken mit abgerundeten Kanten, was eine potentielle Verletzungsgefahr deutlich verringert. Aus diesem Grund wird gehärtetes Glas häufig in öffentlichen Gebäuden wie z.B. Krankenhäusern oder Restaurants verwendet, in denen eine hohe Personenfluktuation herrscht. Ein gehärtetes, vorgespanntes Glas besitzt zudem eine dichtere und robustere Materialstruktur. Wichtig hierbei ist, dass ein vorgespanntes Glas im Nachgang nicht mehr bearbeitet werden kann – das bedeutet, dass Arbeiten wie Schneiden, Schleifen und Bohren von Löchern vor dem Vorspannen des Glases erfolgen müssen.

Idealerweise besteht eine Duschwand aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) . Dieses bietet eine hohe Druckfestigkeit und ist deutlich widerstandsfähiger als normales Fensterglas bzw. Flachglas. Das Glas wird aufgrund der thermischen Vorbehandlung auch als Temperglas bezeichnet und wird vor allem für Räume empfohlen, in denen eine hohe thermische Belastung (z.B. in Badezimmern) herrscht. Durch die Wärmevorbehandlung bietet ESG eine deutlich stärkere Innenspannung als handelsübliches Flachglas. Diese Spannung sorgt dafür, dass es im Falle von Bruch in viele kleine Stücke zerfällt, die keine schweren Schnitt- und Stoßverletzungen verursachen können. Somit ist es ratsam, auch die Glasart beim Kauf Ihrer zukünftigen Duschwand mit einzubeziehen.



Fazit:

Es gibt zahlreiche Glasarten auf dem Markt, die für unterschiedliche Anwendungszwecke geeignet sind. In Räumen, die einer ständigen Feuchtigkeits- und thermischen Belastung ausgesetzt sind, sollte generell ein gehärtetes, vorgespanntes Glas verwendet werden, idealerweise ESG. Die optimale Glasstärke einer Duschwand liegt bei 8 mm.



Sie haben Fragen zu diesem Thema oder zu unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02206 9509617 oder per E-Mail an info@modernedusche.de.

Gerne klären wir alle offenen Fragen rund um das Thema Bad & Sanitär!

– Ihr Team von ModerneDusche.de

Screenshot 136
Laura E.

Laura's Bio

Abteilung: Kundenbetreuung, Vertrieb | Expertise: Entwässerungen, Tipps zu Pflege & Umweltschutz

Über Laura

Laura ist eine erfahrene Fachkraft im Bereich Kundenbetreuung und Vertrieb mit spezialisierten Kenntnissen über Entwässerungssysteme, Duschwände, Pflege und Umwelt. Ihr Weg in der Branche ist geprägt von tiefem Engagement für das Erfüllen von Kundenbedürfnissen. Ihre Expertise zeigt sich in jeder Kundeninteraktion sowie in jedem Projekt, welches sie übernimmt.

Spezialisierung

Entwässerungen: Ihr Wissen erstreckt sich über unterschiedliche Ablauflösungen sowie die neuesten Technologien und Trends in der Sanitärbranche.

Pflege & Umwelt: Weiterhin kann Laura essentielle Tipps für die richtige Pflegeroutine in Ihrem Duschbereich sowie Tipps für eine nachhaltige Umwelt mitgeben.

Blogbeiträge

Laura's Blogartikel spiegeln ihre umfangreiche Erfahrung im Kundensupport & Vertrieb sowie ihr technisches Know-How wider. Ihre Texte bieten eine Mischung aus praktischen Ratschlägen, Brancheneinblicken und einem scharfen Verständnis dafür, wonach unsere Kunden bei der Erschaffung eines modernen Duschbereiches suchen.

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt
×

Wir verwenden Cookies, um Ihr persönliches Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Schließen Anpassen Alle akzeptieren