Ziegelsteine Im Badezimmer – Ist Das Eine Gute Idee

Eine unverkleidete Ziegelstein- oder Backsteinwand ist nach wie vor ein echter Trend in der Innenarchitektur. Bei der Renovierung ältere Häuser oder Wohnungen entdeckt man oft noch alte Backsteinwände, die sich sehr gut unter dem Putz gehalten haben. Backsteinziegel passen zu vielen Einrichtungsstilen, von klassischen rustikalen bis hin zu modernen zeitlosen Designs. Die Ziegel lassen sich hervorragend mit Holz, Glas und auch Edelstahl kombinieren. Das Designelement wird daher zunehmend auch in Bädern eingesetzt, denn dort finden sich viele der genannten Materialien nebeneinander.



Variationen und Kostenvorteil

Falls Sie unsicher sind, ob eine komplette Ziegelsteinwand einen zu überwältigenden Eindruck in Ihrem Innendesign ausmacht, dann können Sie auch nur einen Teil der Wand unverkleidet lassen. Oft genügt es, nur einen schmalen Balken oder Bereich freizulassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Die Entscheidung, eine (Teil-)Wand unverkleidet zu lassen und einzig durch die freigelegten Ziegelsteine ein ästhetisches Highlight zu setzen, ist auch eine Kostenfrage. Ziegelsteine sind günstig im Verbau und können eine echte Kosteneinsparung herbeiführen, wenn Sie zusätzlich auf Putz und teure Fliesen verzichten.



Schutz und Imprägnierung

Ziegelwände sollten nicht ungeschützt bleiben. Bröckelnder Fugenmörtel könnte bei jeder Berührung die Qualität der Ziegelwand erheblich mindern. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, die Ziegel und Fugen vollständig mit einer matten Schutzschicht zu versiegeln.

Viele Fachleute raten davon ab, in der Dusche eine Ziegelwand zu belassen. Leider sind die Argumente gegen eine solche Lösung ziemlich stark. Eine hochporöse Ziegeloberfläche lässt sich nur schwer perfekt imprägnieren. Darüber hinaus kann die Reinigung der Ziegelwand von Seifenablagerungen ziemlich aufwändig und zeitintensiv sein. Dieses Problem kann jedoch auf eine elegante Weise umgangen werden, indem die Wand mit gehärtetem Glas oder Acrylglas verkleidet wird.

Bei der Wahl einer Wand, die nicht verputzt werden soll, sollten Sie auch auf die Lage im Gebäude achten. Es ist viel sicherer, eine Innen-/Trennwand zu wählen als eine Außenwand. So lässt sich die Kondensation an einer kalten Wand vermeiden.

Selbst wenn die Wand in einem alten, schlechten Zustand ist und bereits Mängel im Fugenmörtel oder rissige Ziegel aufweist, kann sie repariert werden. Die Ergänzung oder Wiederherstellung der Fugen ist zwar sehr arbeitsintensiv, aber machbar. Bei dünnen Trennwänden ist es auch möglich, einige Steine komplett zu ersetzen. Einige Inhaber entscheiden sich auch dafür, die gesamte Wand mechanisch abzuschleifen, um ein besseres Ergebnis mit gleichmäßigen, kantigen Ziegeln zu erzielen. Hierbei sollten Sie jedoch darauf achten, dass beim Schleifen einer Ziegelwand auch eine große Menge Staub entsteht und die Arbeitsfläche entsprechend vorbereiten.



Alternative zu Ziegelsteinen

Wenn Sie keine Ziegelwand haben, aber gerne einen ähnlichen Designeffekt haben möchten, gibt es ebenfalls eine Lösung: Dünne Schieferziegel, welche an die Wand geklebt werden und visuell eine echte Ziegelmauer imitieren.



Fazit

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass nichts dagegenspricht, eine unverkleidete nackte Ziegelwand im Badezimmer zu belassen. Denken Sie jedoch daran, das Material ausgiebig vor Beschädigungen und Feuchtigkeit zu schützen. Der Einsatz in der Dusche oder als Duschabtrennung wird von Fachleuten nicht gänzlich empfohlen, ist aber machbar. Viel mehr eignet sich eine Ziegelsteinwand als ästhetisches Designelement im Bad, z.B. hinter dem Spiegel am Waschbecken oder im WC-Bereich. Wir hoffen, dieser Blogartikel hilft Ihnen bei Ihrer nächsten Innenraumrenovierung!



Sie haben Fragen zu diesem Thema oder zu unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02206 9509617 oder per E-Mail an info@modernedusche.de.

Gerne klären wir alle offenen Fragen rund um das Thema Bad & Sanitär!

– Ihr Team von ModerneDusche.de

Screenshot 136
Laura E.

Laura's Bio

Abteilung: Kundenbetreuung, Vertrieb | Expertise: Entwässerungen, Tipps zu Pflege & Umweltschutz

Über Laura

Laura ist eine erfahrene Fachkraft im Bereich Kundenbetreuung und Vertrieb mit spezialisierten Kenntnissen über Entwässerungssysteme, Duschwände, Pflege und Umwelt. Ihr Weg in der Branche ist geprägt von tiefem Engagement für das Erfüllen von Kundenbedürfnissen. Ihre Expertise zeigt sich in jeder Kundeninteraktion sowie in jedem Projekt, welches sie übernimmt.

Spezialisierung

Entwässerungen: Ihr Wissen erstreckt sich über unterschiedliche Ablauflösungen sowie die neuesten Technologien und Trends in der Sanitärbranche.

Pflege & Umwelt: Weiterhin kann Laura essentielle Tipps für die richtige Pflegeroutine in Ihrem Duschbereich sowie Tipps für eine nachhaltige Umwelt mitgeben.

Blogbeiträge

Laura's Blogartikel spiegeln ihre umfangreiche Erfahrung im Kundensupport & Vertrieb sowie ihr technisches Know-How wider. Ihre Texte bieten eine Mischung aus praktischen Ratschlägen, Brancheneinblicken und einem scharfen Verständnis dafür, wonach unsere Kunden bei der Erschaffung eines modernen Duschbereiches suchen.

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt
×

Wir verwenden Cookies, um Ihr persönliches Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Schließen Anpassen Alle akzeptieren